Vortragender: Dr. Klaus Vogelgsang, Uni Augsburg
Die Ausstellung “Aus Wort mach’ Kunst” beschäftigt sich mit Schriftkunst im Allgemeinen und verbindet regionalhistorische mit künstlerisch-modernen Schwerpunkten.
Durch die Thematisierung des Schwabmünchner Kalligrafen Leonhard Wagner und der Druckerei Oberländer, die vor allem in der NS-Zeit agierte, ergibt sich das große Exkurs-Thema der Bewertung der Frakturschrift vom späten Mittelalter bis heute.
Der Sprach- und Literaturhistoriker Dr. Klaus Vogelgsang (Universität Augsburg) wird Licht auf eine Schriftfamilie werfen, die in unseren Breitengraden Jahrhunderte lang als “deutsche Schrift” Verwendung fand. Versucht wird eine kulturgeschichtliche Einordnung der regionalen Beiträge zur Entwicklung von Schrift und Schriftlichkeit in Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit.
Eingebunden sind gemeinsame Lese-Übungen verschiedener Schriftproben von der Stauferzeit bis zum Barock: Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv an den Übungen zu beteiligen und so einen persönlichen Zugang zu diesem Teil unseres kulturellen Erbes zu finden.
Preise:
Kostenlos, mit Anmeldung, Spenden erwünscht