Der Kunst- und Kulturpreis der Stadt Schwabmünchen wird dieses Jahr für herausragende Leistungen im Bereich der Bildenden Kunst (Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei/Plastik) verliehen. Erster Bürgermeister Lorenz Müller ist sich sicher, „dass in diesem Bereich ein breites Spektrum an hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern vorhanden ist. Dies belegen unter anderem die zahlreichen Ausstellungen von heimischen Künstlern in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen.“
Der Preis wird durch die Raiffeisenbank Schwabmünchen eG mit einem Preisgeld von 2.000 € ausgestattet. Zusammen mit dem Kunst- und Kulturpreis kann auch ein Förderpreis, dotiert mit 500 €, vergeben werden.
Der letzte Kunst- und Kulturpreis im Jahr 2017 im Bereich der Bildenden Kunst wurde an Frau Alexandra Vassilikian verliehen. Vor zwei Jahren wurde der Preis in den Bereichen Musik, Literatur und Darstellende Kunst an die Band Wunderwelt vergeben, der Förderpreis ging an das Gran Cassa Schlagzeugensemble.
Vorschläge zur Verleihung des Kunst- und Kulturpreises 2021 können ab sofort gemacht werden. Diese müssen mit den notwendigen Angaben (Werdegang, Bilder von den einzureichenden Werken) bis spätestens 02.04.2021 bei der Stadtverwaltung eingereicht werden.
Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt (www.schwabmuenchen.de/kunst-und-kulturpreis) zu finden oder können telefonisch unter Nummer 08232/9633-26 angefordert werden.
Schwabmünchen, 02.03.2021
es freut mich sehr, den Startschuss für das neue Kulturportal der Stadt Schwabmünchen geben zu können. Mit www.kultur-schwabmuenchen.de hat die Stadt Schwabmünchen ab sofort ein eigenes Kulturportal geschaffen, das repräsentativ, serviceorientiert und nutzerfreundlich zugleich ist.
Auf diesem Kulturportal, das als eigenständige Webseite funktioniert, finden Sie alle Informationen rund um das große Thema Kultur in Schwabmünchen. Das Kulturportal dient sowohl Ihnen als Publikum, den einzelnen Veranstaltern, Künstler*innen und Musiker*innen, als auch der Stadt als Präsentationsplattform und Drehscheibe.
Alle Veranstaltungen mit Detailinformationen und Bild werden ab sofort auf diesem Veranstaltungskalender dargestellt. Alle wichtigen kulturellen Einrichtungen und Anbieter sind hier zu finden. Ein eigener Bereich widmet sich dem wichtigen Thema Raumangebot für kulturelle Zwecke, wo Raumanbieter ihre Angebote einstellen können.
Besonders freue ich mich auf die Kategorie Kultur von A-Z. Hier sind alle Künstler*innen und Musiker*innen eingeladen und aufgerufen, sich mit einer Werkauswahl und ihrer Vita öffentlich darzustellen. Damit möchten wir als Stadt den Kulturschaffenden eine kostenfreie Plattform ermöglichen, um sich der Öffentlichkeit angemessen präsentieren zu können.
Insgesamt zeigt dieses Kulturportal, unabhängig von der Corona bedingten Situation, die Vielseitigkeit und die Lebendigkeit des kulturellen Lebens in unserer Stadt Schwabmünchen.
Freuen Sie sich beim Durchstöbern auf die kommenden Angebote und Veranstaltungen, auf die Kulturakteure und mehr, auch wenn derzeit mit Corona bedingten Einschränkungen zu rechnen ist.
Ihr
Lorenz Müller
Erster Bürgermeister
Schwabmünchen, 04.02.2021