Herzrhythmusstörungen können harmlos sein. Das sogenannte Vorhofflimmern kann jedoch auch zur lebensbedrohlichen Gefahr werden, bis hin zu Herzschwäche und Schlaganfall. Besonders tückisch: Bei etwa der Hälfte der Betroffenen zeigt ein Vorhofflimmern des Herzens keine Symptome und wird daher oft nur durch Zufall entdeckt – oder wenn es zu spät ist, beispielsweise nach einem Schlaganfall. Deshalb informiert Dr. von der Mülbe über Ursachen, Symptome und Therapien.
Referentin: Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken
um 19.30 Uhr, Infopavillon am Mercateum Königsbrunn, Alter Postweg 1
Eintritt frei!
Link zur Veranstaltungsseite:
https://wertachkliniken.de/aktuelles/veranstaltungen
Bildergalerie:
Array