2018 erschütterte ein Fall Russland: Drei Schwestern, gerade mal 19, 18 und 17 Jahre alt, töten ihren Vater. Dieser soll seine Töchter jahrelang missbraucht haben. Der Fall löst große mediale Aufmerksamkeit aus, der Prozess steht noch immer aus.
Vor diesem Hintergrund erzählt Regisseur Andreas Merz Raykov »Drei Schwestern« von Tschechow neu und ergänzt das um Sehnsüchte kreisende Innenleben der Figuren um die Frage nach Unterdrückung und Gerechtigkeit.
Der Theaterbus
Der Theaterbus bringt Sie hin. Steigen Sie ein und genießen Sie Ihren Theaterabend ab Ihrer Haltestelle. Stimmen Sie sich bereits im Bus auf den Theaterabend mit einem Getränk ein (optional) und lesen Sie im Programmheft (inklusive) alles Wissenswerte zur bevorstehenden Vorstellung.
Die Route des Theaterbusses: Schwabmünchen – Großaitingen – Wehringen – Bobingen
Die Haltestellen und Abfahrtszeiten sowie weiteren Informationen finden Sie hier.
Für die Mitfahrt im Bus gelten die auch für alle Vorstellungsbesuche gültigen Hygiene-Regeln, die auf der Startseite der Homepage des Staatstheater Augsburg zu finden sind, wo sie regelmäßig aktualisiert werden.
Preise:
Eintrittskarten können telefonisch oder schriftlich (per E-Mail) über den Besucherservice des Staatstheater Augsburg erworben werden. Sie haben die Wahl zwischen einer Einzelkarte, einem 3er- oder 8er-Abo für weiter Theaterbusfahrten. Der Preis ergibt sich je nach gewählter Platzkategorie. Die Ticketbuchung muss bis sieben Tage vor der Vorstellung getätigt werden. Kurzfristige Buchungen können angefragt werden.