Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen - MUGS

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen - MUGS

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN

Alle in einem Boot: Karikaturen zu Afrika und Europa.

So ist der Titel der laufenden Karikaturenausstellung im MUGS. Freundschaft und Misstrauen, Respekt und Unverständnis – das Verhältnis zwischen Europa und Afrika ist vielgestaltig. Für Karikaturisten eine wahre Fundgrube. Schonungslos beleuchten sie das Verhalten von Touristen, das Bemühen um Entwicklungshilfe oder die Frage, welcher Kontinent heute noch missioniert werden sollte.  Die mobile Ausstellung "Alle in einem Boot" – Karikaturen zu Afrika und Europa – wurde zuletzt um Karikaturen erweitert, die sich vor allem mit Flucht, ihren Ursachen und Auswirkungen auseinandersetzen. Die überarbeitete Ausstellung entstand in Kooperation zwischen der Stabsstelle Weltkirche des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg und missio München.
Dauer der Ausstellung: noch bis 29. Januar 2023 

quint|essenz

In dieser Ausstellung im Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen stellen sich nun erstmals alle Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Bereich der Bildenden Kunst seit 2009 gemeinsam vor. quint|essenz präsentiert die fünf KünstlerInnen und deren Werke in komprimierter Form, sozusagen als Quintessenz mit dem Fokus auf das Werk des jeweiligen Künstlers und mit dem Versuch, dem Einblick in seine Gedanken- und Kunstwelt nachzuspüren.

2021 Rudolf Zimmermann
2021 Rita Maria Mayer (Anerkennungspreis)
2017 Alexandra Vassilikian
2013 Bernd Rummert
2009 Kersten Thieler-Küchle

"Der Kunst- und Kulturpreis ist ein Bekenntnis der Stadt Schwabmünchen für eine lebendige Kulturszene. Kulturschaffende arbeiten oft unter schwierigsten Bedingungen, Herausforderungen und mit einigen Einbußen, seien es die Kämpfe mit künstlerischen Prozessen, sei es die gesellschaftliche Anerkennung oder sei es besonders die materielle Sicherheit", Erster Bürgermeister Lorenz Müller.

Dauer der Ausstellung:  21. Januar bis 26. März im Erdgeschoss vom MUGS

Öffnungszeiten 

  • Mittwoch 14 - 17 Uhr
  • Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
  • Sonderöffnung an vielen Feiertagen 14 - 17 Uhr
  • An Heiligabend und Silvester geschlossen.

Standort
Holzheystraße 12, 86830 Schwabmünchen

Telefon: 0 8232 / 950260
Email: museum@schwabmuenchen.de

Der heutige Standort von Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen liegt zentral an der Holzheystraße, direkt gegenüber vom Festplatz. Das Gebäude ist ein ehemaliges Schulhaus, das für den musealen Zweck umgebaut wurde. Seit 1984 finden sich hier die Sammlungen des ehemaligen Bezirksmuseums.

Seit 1991 steht das Museum unter hauptamtlicher wissenschaftlicher Leitung. In dieser Zeit wurde das Sammlungskonzept ausgeweitet. Gleichzeitig bewegte sich das Museum weg vom Prinzip der Dauerausstellung. Heute steht Museum und Galerie der Stadt für ein lebendiges Ausstellungshaus, das einen besonderen Schwerpunkt auf ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot legt. Vergangenheit und Gegenwart verschränken sich in spielerischer Weise.

Zusätzlich zu Sonderausstellungen bzw. in deren Rahmenprogramm gibt es unter anderem Theater und Musik im Museum, die Oster-Rallye, Vorträge, Workshops, Nachts im Museum, Museumsfeste und sehr erfolgreiche Lesungen mit Musik und Kulinarik.

Insbesondere für Familien wird immer wieder Interessantes angeboten. Und die Ausstellungseröffnungen laufen im Museum der Stadt Schwabmünchen meist etwas anders ab als anderswo.

Führungen

Gerne führen wir Besuchergruppen seien es Familientreffen, Betriebsausflug, Erwachsenengruppen, Schulklassen oder Kindergartengruppen  durch das Museum.
Wir bieten Führungen durch das ganze Museum, Spezialführungen zu bestimmten Themen, Führungen durch eine Sonderausstellung oder einen Einblick in die Museumsarbeit. Die Museumsleitung wird Sie gerne beraten. Vereinbaren Sie einen Termin!

Informationen für Menschen mit Behinderung

Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer ist ein Besuch problemlos möglich. Der Zugang ist barrierefrei und das Museum verfügt über einen Aufzug. Für Menschen mit Seh-Behinderung bietet das Museum gerne Sonderführungen. Gruppen nehmen dafür bitte per Email Kontakt auf:  museum@schwabmuenchen.de

Ansprechpartner

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen
Holzheystraße 12
86830 Schwabmünchen

08232 / 950260
museum@schwabmuenchen.de
Weitere Links
Bildergalerie
© 2023 Das Kulturportal der Stadt Schwabmünchen
usercrossmenuarrow-right